Stell dir einen Moment vor, man hätte dir die Möglichkeit angeboten, ein brandneues, auf virtueller Realität basierendes Rollenspiel zu spielen.
Im Spiel beginnst du im Mutterleib und eines Tages wirst du geboren. Du erinnerst dich an nichts aus dieser Realität und weißt somit überhaupt nichts, wenn du dein neues Leben im Spiel beginnst. Allmählich wirst du im Spiel zu einem jungen Menschen und schließlich zu einem Erwachsenen. Das Spiel fühlt sich für dich völlig real an, und du lebst dort ein ereignisreiches und erfülltes Leben, bis du stirbst.
Du bist dir dessen bewusst, bevor du das Spiel beginnst. Du weißt, dass du in eine völlig neue Existenz im Spiel hineingeboren wirst, ohne jegliche Ahnung, dass es ein Spiel ist und was außerhalb davon liegt.
Während des Spiels kannst du die wahre Natur deiner Existenz niemals entdecken. Erst wenn dein Leben im Spiel endet, kehrst du in deinen eigenen Körper in dieser Realität zurück, und du wirst dich an alles erinnern, was du jetzt weißt, sowie an alles, was du im Spiel erlebt hast.
Dir ist auch besonders bewusst, dass du im Spiel effektiv im Koma in dieser Realität bist. Dein echter Körper liegt im Bett, mit dem Spiel durch eine direkte Gehirn-Computer-Schnittstelle verbunden, ohne dass du wahrnimmst, was in oder um deinen Körper herum passiert. Gleichzeitig fühlt sich dein Körper im Spiel so real an, wie ein Körper nur sein kann.
Die Zeit im Spiel vergeht schneller als hier, doch ein typisches Spiel dauert dennoch lange genug in unserer Zeit, um sicherzustellen, dass dein Körper hier genährt, trainiert und gepflegt wird, damit er während des Spiels nicht unnötig schwächer wird oder erkrankt. Jedoch kannst du während des Spiels nicht mit deinen hier lebenden Familienmitgliedern oder Freunden kommunizieren.
Sehr wahrscheinlich nehmen auch einige deiner Familienmitglieder oder Freunde am Spiel teil, da es sich selbstverständlich um ein massives Mehrspieler-Erlebnis handelt.
Natürlich würdest du sie im Spiel nicht erkennen, und keiner von ihnen würde dich erkennen, da keiner von euch irgendetwas aus eurem wahren Leben erinnert. Jeder von euch würde ein völlig neues Leben führen, möglicherweise sehr verschieden von euren ursprünglichen.
Vielleicht begegnest du ihnen jedoch im Spiel, und nach deiner Rückkehr in diese Realität könnt ihr eure Erfahrungen und Einsichten vergleichen. Vielleicht triffst du im Spiel auch neue Menschen, mit denen du auch nach dem Spiel Freundschaft schließen könntest.
Viele von uns würden wahrscheinlich ein solches Spiel ausprobieren, besonders wenn die Lebenssituation es erlaubt. Viele von uns würden sicher das Spiel mehrmals spielen wollen, aber unser wirkliches Leben wäre dennoch hier.
Doch zusätzlich zu unserem echten Leben hier könnten wir durch das Spiel dutzende oder sogar hunderte neuer und voneinander getrennter Leben leben, die zu unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Orten der Welt spielen könnten. Die Voraussetzungen der im Spiel erlebten Leben könnten sich stark voneinander unterscheiden – jemand könnte in einem Leben arm und ausgegrenzt in der modernen westlichen Welt sein, in einem anderen reich und privilegiert im antiken Rom, und in einem weiteren ein Pirat in der Karibik der Entdeckungszeit, und so weiter.
Die Spielwelt könnte demnach eine historische Simulation unserer eigenen Welt sein, beginnend vielleicht mit dem Anbruch der Menschheit oder sogar noch weiter zurück, bis hin zur Entstehung des Universums. Vielleicht haben wir vor dem Aufstieg der Menschheit das Spiel als andere Lebensformen gespielt, und vielleicht tun wir das gelegentlich immer noch. Wenn sich die Spielwelt weiterentwickelt, könnten wir vielleicht auch als künstliche Intelligenzen und Roboter spielen, sollten sie im Spiel die Fähigkeit entwickeln, unser Bewusstsein zu tragen.
Und wenn du ein solches Spiel spielen würdest, wie würdest du es spielen wollen? Hättest du einen persönlichen Grund oder ein Ziel, das Spiel überhaupt zu beginnen, etwas, das du erreichen möchtest? Nur zur Unterhaltung oder auch etwas Tiefgründigeres?
Und wie würdest du wünschen, deine Umgebung im Spiel zu beeinflussen, im Bewusstsein, dass dies im Spiel die einzige Realität ist, die du kennst? Würdest du deinen eigenen Vorteil ohne Rücksicht auf andere anstreben, in dem Glauben, dass es nur ein Spiel ist, obwohl du im Spiel das nicht weißt?
Oder würdest du wünschen, dass du, nachdem du ein gutes Leben gelebt hast, ein Spiel hinterlässt, zu dem es angenehm ist, zurückzukehren und ein weiteres, anderes Leben zu leben? Und das auch für andere angenehm sein würde?
Wenn es uns gelingt, ein solches Spiel zu schaffen, wird unsere Realität zu Arkhe – der Grundlage für eine neue simulierte Realität oder mehrere davon, denn der einzige Unterschied zwischen Simulation und Realität besteht darin, ob man sie von innen oder außen betrachtet.
Und wenn es uns tatsächlich gelingt, ein solches Spiel zu schaffen, haben wir keinen Grund mehr zu bezweifeln, dass wir nicht gerade jetzt in einem solchen Spiel leben.
Sei achtsam und gegenwärtig in dieser Möglichkeit, ebenso wie in diesem Moment, hier und jetzt, wo und wann auch immer das sein mag.